Bitte senden Sie uns Ihren gebrauchten Schlauch zurück – wir sorgen für eine fachgerechte und umweltfreundliche Wiederverwertung.
Retourenschein aus der Sendung entnehmen*
Falls ein Retourenschein beiliegt, bitte zusammen mit der Ware in das Paket legen.
Ware verpacken
Verpacken Sie die Ware sicher in der Originalverpackung oder einer stabilen Versandverpackung und entfernen oder überkleben Sie alte Versandetiketten, um Verwechslungen zu vermeiden.
Retourenetikett anbringen
Kleben Sie das Retourenetikett gut sichtbar auf die größte Seite des Pakets.
Paket abgeben
Geben Sie das Paket bei der nächsten Annahmestelle des Versanddienstleisters oder in einer Packstation ab.
Beleg aufbewahren
Bewahren Sie den Abgabebeleg gut auf, um den Sendungsverlauf nachverfolgen zu können.
*Retourenschein nicht mehr zur Hand? Hier einen neuen Schein anfordern:
Retoure