Novoplast Schlauchtechnik & Fleima-Plastic: Unsere Experten in der Medizintechnik. Treffen Sie uns auf der Compamed in Düsseldorf
13.-16. November 2023 | Halle 8A - Stand M11
Kunststoffe haben die Medizintechnik seit jeher beflügelt. So wandlungsfähig wie das Material Kunststoff selbst - so vielfältig und individuell können Produkte daraus sein.
Wir entwickeln und fertigen qualitativ hochwertige Schläuche, Konnektoren und Applikationen sowie kundenspezifische Assemblierungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik. Unsere Komponenten kommen in den Bereichen Infusion, Dialyse, Endoskopie, enterale Ernährung, aber z.B. auch in Hörgeräten zum Einsatz. Seit vielen Jahren kombinieren wir erfolgreich die beiden Fertigungstechniken Extrusion und Spritzguss in anspruchsvollen Medizintechnik-Projekten und bieten so kreative Lösungen aus einer Hand.
Immer öfter sind wir auch Entwicklungspartner und begleiten Medizinprodukte von der Idee bis zum fertigen Produkt.
In Halberstadt werden polymere Werkstoffe in Reinräumen der ISO-Klassen 6 bis 8 durch Extrusion zu medizinischen Schläuchen verarbeitet, in Wald-Michelbach werden dazu passende Anschlussteile wie Klemmen, Adapter, Konnektoren oder Schutzkappen im Spritzgussverfahren gefertigt. Auf Wunsch fügen wir die Einzelkomponenten zu kundenspezifischen und passgenauen Baugruppen zusammen – etwa durch Kleben (mit Lösemittelklebstoffen oder UV-Kleber) oder durch Ultraschall-Verschweißen.
Wir bieten den Reinheits- und Qualitätsanforderungen des jeweiligen Produkts entsprechend alle Montageschritte im Reinraum nach ISO 14644-1 ISO Klasse 7 an. Was Materialien, Fertigungstechniken und Branchenanforderungen angeht, können wir auf ein breites und tiefes Know-how zurückgreifen. Unsere Produkte sind „made in Germany“. Wir erfüllen neben den rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß DIN EN ISO 13485:2016 auch die Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR).
Treffen Sie unsere Experten für Extrusion, Spritzguss und Montage vom 13.-16. November 2023 auf der Compamed (Halle 8A – Stand M11). Wir freuen uns auf Sie. Fordern Sie hier Ihre Freikarten an!
Der Master-Tube PE Ultra ist der neue UHMWPE-Schlauch von Novoplast Schlauchtechnik. Dieses Produkt kann Ärzte und Anwender im Bereich der Medizintechnik im Arbeitsalltag unterstützen. Detaillierte Informationen erhalten Sie von unserem Messeteam auf der COMPAMED.
Zusammen mit einem Berliner Unternehmen, das hochwertige medizintechnische Einmalinstrumenten für Diagnostik und Therapie produziert, haben wir einem Tumormarker mit sehr guter Ultraschall- und Röntgensichtbarkeit realisiert.
Dafür wurden Schlauchabschnitte aus weichem Low-Density Polyethylen (LDPE) von Novoplast Schlauchtechnik mit 2-Komponenten-Spritzguss-Teilen von Fleima-Plastic im Reinraum zum perfekten Endprodukt assembliert.
Bei Novoplast Schlauchtechnik werden 3-schichtige Multilayer-Schläuche produziert, die bei der Atemgasanalyseleitung von künstlich beatmeten Patienten zum Einsatz kommen. Damit werden CO2-Konzentration und Partialdruck im Nebenstromverfahren gemessen. Beides ist Grundlage für die Anreicherung der zugeführten Atemluft mit Narkosemitteln oder Sauerstoff. Bei Fleima-Plastic werden die passenden Konnektoren hergestellt. Beide Teile sind so aufeinander abgestimmt, dass keine Undichtigkeiten entstehen, die zu fehlerhaften Messwerten führen könnten.
Für das Aufspüren von Corona-Herden in der menschlichen Lunge wird häufig auch eine Magnetresonanz-Untersuchung durchgeführt. Die Sichtbarkeit der Entzündung ist bei dieser Methode bereits ohne zusätzliche Kontrastmittelinjektion gut. Viele Ärzte führen inzwischen jedoch auch eine Kontrastmittelinjektion per Hochdruck durch. In der Regel werden hier recht harte, druckunempfindliche Monolayer- sowie coextrudierte Schläuche von Novoplast Schlauchtechnik eingesetzt - zusammen mit druckresistenten Konnektoren von Fleima-Plastic.
Unser Know-how im Bereich Extrusion ist auf die Bedürfnisse von Medizintechnikherstellern abgestimmt. Extrudierte Kunststoffe sind in der Medizintechnik oft die Lösung, wenn es um optimale Flexibilität, Hygiene und Erstellung von Prototypen geht.
Wir bieten für die Medizintechnik sowohl die Mikroextrusion für Schläuche mit einem Durchmesser von unter 2 mm als auch die Coextrusion zum Einbringen von Funktionsstreifen in der Schlauchwand an.
Die Spritzguss-Produktion bei Fleima-Plastic findet unter kontrollierten Prozessbedingungen statt. Wir verfügen über 22 Spritzguss-Maschinen und einen eigenen Formen- und Werkzeugbau. Wir können schnell und effizient die konstruierten Werkzeuge und Formen erstellen und innerhalb kürzester Zeit die ersten Spritzguss-Muster testen. In unserem Formenbau arbeiten sehr erfahrene sowie auf höchstem Niveau ausgebildete Werkzeugmechaniker und Formenbauer.
Im Bereich der medizinischen Standard-Komponenten bieten wir schon jetzt eine enorme Vielfalt an Produkten. Wir helfen Ihnen gerne auf Grundlage Ihrer Anforderungen wie Schlauchdurchmesser oder Material die richtigen Konnektoren, Klemmen, Kappen oder Adapter für Ihre Applikationen zu finden.
Eine Übersicht über unsere Standard-Komponenten erhalten Sie hier.
Wir sind die Spezialisten für medizinische Schläuche und Spritzguss-Komponenten. Gerne beraten wir Sie bei individuellen Lösungen, konkreten Entwicklungsprojekten oder speziellen Anwendungsgebieten. Fordern Sie jetzt Ihre Freikarten für die Compamed 2023 an und vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin in Halle 8A - Stand M11. Wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen!
###EMAIL4LINK_TEXT###